Gruppen

ANNA KPOK
Am FWT: Mit TARA bei Focus on: Common Struggles (2025)
Kollektiv aus Bochum, das seit 2009 u.a. ortsspezifische Kunstformen in den Bereichen Game-Theater, Performance und Installation entwickelt. Es entstehen interaktive (Spiel)Räume, die alle Beteiligten miteinander erschaffen und teilen. Tradierte Hierarchien zwischen Rezipient:in und Produzent:innen verlieren so an Bedeutung. Es entstehen Playful Encounters. annakpok.de

DRAMA KÖLN
Am FWT: Mit DER KREIS  bei Focus on: Common Struggles (2025)
DRAMA KÖLN will Theater, Film, Kunst, Hörspiel und Literatur spartenübergreifend fördern und prägen. Als Aufführungsort dienen dabei weniger klassische Theaterräume als vielmehr gewerbliche Leerstände oder öffentlicher Raum, die temporär theatral besetzt werden. So ergeben sich sowohl formal ästhetische als auch soziale Effekte der künstlerischen Arbeit. drama-koeln.de

FREIE PEDALGEMEINSCHAFT
Am FWT: Mit ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN  bei Focus on: Common Struggles (2025)
Thematisiert wird das Streben nach einer inklusiven Gemeinschaft ohne Ausgrenzung. Ziel ist es, alternative Lebensweisen und gemeinschaftliche Utopien sichtbar zu machen sowie die Bedeutung spontaner und partizipativer künstlerischer Prozesse hervorzuheben.

KAIN KOLLEKTIV
Am FWT: Mit RÜCKKEHR DER KÖNIGSTÖCHTER  und EUROPÄISCHE SORGESCHULE  bei Focus on: Common Struggles (2025)
kainkollektiv arbeitet seit 2009 in unterschiedlichen Kollaborationen an theatralen Partituren zwischen Theater, Installation, Performance und „Artivismus“. Diese internationalen Kollaborationen sind einem Theater der Zeit-Genoss:innenschaft verschrieben. kainkollektiv.de

KATHARSIS KOLLEKTIV
Am FWT: Mit İTİRAZIM VAR | ICH WIDERSPRECHE  bei Focus on: Common Struggles (2025)
Das Katharsis Kollektiv gründete sich im April 2020, um auf künstlerische Weise der Frage nach der Wechselwirkung zwischen dem Einzelwesen und der Gesellschaft nachzugehen. Dabei produziert das Kollektiv theatrale Performances aus intersektional feministischer Perspektive. katharsis_kollektiv

KOLLEKTIV ZOO
Am FWT: Mit ZOO JUTSU  bei Focus on: Common Struggles (2025)
Das Performance Kollektiv collagiert und interveniert im Stadtraum und an Theaterhäusern mit alltäglichen Handlungen, Choreografien und beiläufigen Materialien. Diskursive Widersprüche werden zum Beschleuniger der Handlungen und Ästhetik. Ihre Arbeiten sind brachiale Liebeserklärungen an kollektive Arbeitsweisen, welche uneindeutige Arbeiten hervorbringen und hochleben lassen. kollektivzoo.de

NAOKO TANAKA
Am FWT: Mit MILLIARDEN JAHRE WIDERHALL  bei Focus on: Buried Secrets (2024)
Naoko Tanaka studierte Malerei und Bildhauerei in Tokio und kam 1999 als Stipendiatin der Kunstakademie Düsseldorf in Deutschland mit der Performance- und Tanzszene in Berührung. Ihre interdisziplinären Arbeiten umfassen u.a. Zeichnung, Installation, Performance und Film. naokotanaka.de

NATASHA BORENKO & CO
Am FWT: Mit BEST FUNERAL EVER  bei Focus on: Common Struggles (2025)
Eine in Sibirien geborene fluide Theatermacherin und queer-feministische Künstlerin mit Migrationshintergrund, die partizipatorische Kunst als ein Instrument zur Dekonstruktion des Systems und zur Einübung der Veränderung betrachtet. natasha-and-co

POLAR PUBLIK
Koproduktionen am FWT: ALLES IN STRÖMEN, LET´S SING ANOTHER SONG - PROTEST!, VERSCHWINDENDE ORTE
Künstler:innen aus den Genres Tanz, Theater, Neue Musik und Bildende Kunst, die sich in ihren transdisziplinären Projekten an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft aktuellen Verhältnissen und Situationen widmen, in denen die Phänomene Macht und Ohnmacht explizit werden. polarpublik.de

PRODUKTIONSBÜRO PETRA P.
Aktuell am FWT: FÜNF MINUTEN STILLE (2025), QUEERE REVOLUTION (2024)
2017 schloss sich diese queere Performancegruppe zusammen, um das zu erzählen, was sie an festen Theaterhäusern nicht erzählen konnte. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit Travestie als theatraler Kunstform. produktionsbro-petra-p

PULK FIKTION
Aktuell am FWT: DER RISS (2025), UNSERE GRUBE (2024), DER SCHNEE VON GESTERN (2022)
pulk fiktion macht seit 2007 Theater für junge Mmenschen und gibt ihren Fragen und Lebensrealitäten einen künstlerischen Raum. Die Künstler:innen kommen aus den Bereichen Theater, Film, Musik, Performance, Videokunst und interaktive Medien. 2025 wurde pulk fiktion mit dem Tabori Preis ausgezeichnet. pulk-fiktion.de

SILKE HUYSMANS & & HANNES DEREERE / CAMPO Gent
Am FWT: Mit OUT OF THE BLUE  bei Focus on: Buried Secrets (2024)
Performance-Duo mit Sitz in Brüssel, Belgien. Ihre Arbeit integriert journalistische und dokumentarische Herangehensweisen in verschiedene performative Anordnungen, denen eine umfangreiche und intensive Feldforschung vorausgeht. silkehuysmanshannesdereere.com

waltraud900
Am FWT: Mit NYX bei Focus on: Common Struggles (2025)
Internationales Künstlerinnenkollektiv, das sich zeitgenössischen Fragen nach Identität und gesellschaftlichen Zugehörigkeiten aus einer feministischen Perspektive widmet. Interdisziplinäres Arbeiten und Mehrsprachigkeit sind dabei essentielle Grundlage. Das Kollektiv reagiert auf aktuelle Entwicklungen und macht die bereits vorhandene Diversität der Kunstszene NRW kontinuierlich sichtbar. waltraud900.de