ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS nach dem Roman von Anne Weber. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr mit Einführung in die Inszenierung um 19:30 Uhr. Am Sonntag, 26. Januar, 18 Uhr
OPEN CALL Koproduktionen & Gastspiele in der Spielzeit 2025/26. Nähere Infos HIER
24.01.2025
Fr, 20:00 Uhr
LIEBE/ EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG
Die heutige Vorstellung muss leider krankheitsbedingt entfallen! Nächste Vorstellungen dieses Stücks am 14. und 15. Februar, 20 Uhr
25.01.2025
Sa, 20:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Romanadaption | Die Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Mit Hörunterstützung. Heute mit Einführung in die Inszenierung um 19:30 Uhr
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022
26.01.2025
So, 18:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Romanadaption | Die Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Mit Hörunterstützung
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022
31.01.2025
Fr, 20:00 Uhr
ANTHROPOS COMPOS
Produktion der studiobühneköln im Rahmen der UniBühne | „We are compost, not posthuman“. Die Produktion setzt sich mit den Beziehungen zu diesem Gemisch aus organischem Zerfall und dessen Bedeutung als Lebensgrundlage auseinander. HEUTE PREMIERE
01.02.2025
Sa, 20:00 Uhr
ANTHROPOS COMPOS
Produktion der studiobühneköln im Rahmen der UniBühne | „We are compost, not posthuman“. Die Produktion setzt sich mit den Beziehungen zu diesem Gemisch aus organischem Zerfall und dessen Bedeutung als Lebensgrundlage auseinander.