Nächste Veranstaltungen unserer Themenreihe COMMON STRUGGLES:
14. Juni, 19:00 Uhr und 15. Juni, 11 Uhr: ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN Aktion & Performances mit der Freien Pedalgemeinschaft
18. Juni, 19:30 Uhr [OHNE PRONOMEN] zum Thema "Körperspuren". Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte

Hier geht's zur COMMON STRUGGLES-Dauerkarte

Vorheriger Monat « Juni 2025Nächster Monat »

14.06.2025
Sa, 19:00 Uhr

ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN

Aktion & Performances | Freie Pedalgemeinschaft. FLINTA* präsentiert eine einwöchige performative Aktion: ein Fahrradrundweg durch Wuppertal, Düsseldorf und Köln – einstige Fluxus-Zentren experimenteller Kunst! Das Team kann auf der Tour ab dem 11.6. angerufen werden unter 0152-26680212.

15.06.2025
So, 11:00 Uhr

ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN

Aktion & Performances | Freie Pedalgemeinschaft. FLINTA* präsentiert eine einwöchige performative Aktion: ein Fahrradrundweg durch Wuppertal, Düsseldorf und Köln – einstige Fluxus-Zentren experimenteller Kunst! Das Team kann auf der Tour ab dem 11.6. angerufen werden unter 0152-26680212. HEUTE mit Publikumsgespräch nach der Performance

15.06.2025
So, 19:30 Uhr

KulturNetz Köln: Worauf es jetzt ankommt

Die freie Kulturszene im Dialog mit Kölns Politik | Veranstaltungsreihe zur Kommunalwahl 2025 | Gespräch im FWT: mit Berîvan Aymaz (OB-Kandidatin Bündnis 90/Die Grünen), Brigitta von Bülow (Bürgermeisterin & Kulturpolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen), Kay von Keitz (Autor, Kurator und ehem. Vorsitzender des Kunstbeirats), Moderation: Stefan Koldehoff (Deutschlandradio)

18.06.2025
Mi, 19:30 Uhr

[OHNE PRONOMEN]

Lesung | Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte. Neue und bisher noch wenig bekannte Stimmen kommen hier zu Wort – ohne Gattungsbeschränkung. Am 18. Juni 2025, 19:30 Uhr zum Thema "Körperspuren"

20.06.2025
Fr, 20:00 Uhr

QUEERE REVOLUTION

Was uns gelingen müsste, gerade das liegt uns nicht |Eine Zeitreise mit queeren Expert:innen zurück zum Beginn queerer Emanzipationsbewegung. Koproduktion Produktionsbüro Petra P., Sommerblut Kulturfestival & FWT| Altersempfehlung ab 14 Jahren

NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS UND DEN PREIS DER SOMMERBLUT FOUNDATION 2024
DANIEL BREITFELDER AUSGEZEICHNET MIT DEM KÖLNER DARSTELLERPREIS 2024