ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN

Foto: Delia Imbriani

Foto: Delia Imbriani

Dauerkarte Common Struggles


Happening & Performances
Themenreihe Common Struggles
Freie Pedalgemeinschaft. FLINTA*

Die Freie Pedalgemeinschaft präsentiert vom 11. bis 17. Juni im FWT Köln eine einwöchige performative Aktion, die einen Fahrrad-Rundweg durch Köln, Düsseldorf und Wuppertal umfasst. Diese ehemaligen Fluxus-Zentren aus den 60er und 70er Jahren vereinen ein reiches kulturelles Erbe experimenteller Kunst. Das Radfahren stellt sowohl die effizienteste Fortbewegungsmethode dar als auch eine grünere Variante zum Autofahren und Fliegen. Hinzu ist es verlässlicher als das Fahren von Bahn und Bus.

Während der Fahrradrundfahrt kann das Kollektiv ab Mittwoch, 11.6. vom Publikum angerufen werden unter 0152-26680212. 
Am 14. Juni erfolgt die Ankunft im FWT, die durch ein theatrales Happening, begleitet von Kost und Trunk, zelebriert wird:
es gibt Handgemachte Zupfnudeln mit Kümmelöl und Wildkräutersalat, angereicht mit verzwirbeltem Kakao mit oder ohne vor Wochen eingelegtem Orangenlikör. Das Essen ist vegan.

Am 15. Juni finden im Haus des FWT individuelle und kollektive Performances statt, die das Überleben innerhalb diverser Machtstrukturen – drinnen wie draußen – thematisieren. Am 15.6. gibt es ein Nachgespräch.

Dabei wird das Kleine anstelle des Großen in den Vordergrund gestellt und das Streben nach einer inklusiven Gemeinschaft ohne Ausgrenzung thematisiert. Zugleich werden alternative Lebensformen – beispielsweise von Nomad\*innen, Vagabund\*innen oder Straßenbewohner\*innen – in den künstlerischen Diskurs eingebracht. Ziel des Projekts ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN ist es, alternative Lebensweisen und gemeinschaftliche Utopien sichtbar zu machen sowie die Bedeutung spontaner und partizipativer künstlerischer Prozesse hervorzuheben.

Sprache: mehrsprachig

MIT Yvonne, Ari, Lara, Delia, Angelina, Ko, Naomi (Regie)
zurück