TARA – There Are Real Alternatives

Foto: PLZZO photography

Foto: PLZZO photography

Dauerkarte Common Struggles


Game-Performance
Themenreihe Common Struggles
Anna Kpok
In Kooperation mit Sommerblut
 
Wenn wir gemeinsam neu anfangen könnten, was wäre uns wichtig? Welche beiseitegeschobenen Ideen aus Geschichte(n) wollen wir mitnehmen? Begebt euch mit dem Raumschiff TARA 3 in die unendlichen Weiten und Zeiten des Alls und spielt mit uns durch, wie es sein könnte…

Das neue Theatergame von Anna Kpok verwandelt das FWT: in ein interstellares Raumschiff und die Zuschauer:innen in seine Besatzung. Kern des Abends ist ein „Sharing Card Game“, bei dem wir Fragen und Gedanken zu kleinen und größeren Weltentwürfen und Gemeinschaftspraxen teilen. Anna Kpok hat sich dafür etwas ausgedacht, braucht aber viel mehr Köpfe, um es gemeinsam weiter denken zu können.

Anna Kpok sind viele. Anna Kpok ist viele. Manchmal trifft man sie als einzelne Performerin, öfter als Kollektiv und immer fehlt eine. Anna Kpok produziert in wechselnden Konstellationen Projekte, immer mit dem gemeinsamen Interesse für Konstruktionen von Gemeinschaft, Subjekt und Arbeit.

Sprache: Deutsch
Spieldauer: ca. 120 Minuten
Ab 14 Jahren

www.annakpok.de

Tickets für die Vorstellungen TARA über Sommerblut:
Donnerstag, 8. Mai, 19:30 Uhr: Tickets HIER
Freitag, 9.Mai, 19:30 Uhr: Tickets HIER
Samstag, 10. Mai, 19:30 Uhr: Tickets HIER

Eine Anna Kpok Produktion. Koproduziert von der Schaubude Berlin und dem Theater im Depot, Dortmund. In Kooperation mit FWT Köln, Oval Office Bar, Bochum und Ringlokschuppen.Ruhr. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

VON & MIT Anna Kpok (Emese Bodolay, Gabor Bodolay, Kathrin Ebmeier, Kirsten Möller, Kristin Naujokat, Klaas Werner), Monserrat Guiot Casares, Maren Endler, Omar Guadarrama, Josephine Hock, Julia Praschma, Pia Alena Wagner
zurück