Spielplan
01.12.2024
So, 16:00 Uhr
MILLIARDEN JAHRE WIDERHALL
Performative Ausstellung von Naoko Tanaka
Aus ihren Reisen in die kontaminierte Sperrzone von Fukushima entwickelt Tanaka Bilder und Narrative, die das Publikum zu einer sinnlichen Expedition ins Unmögliche einladen. Performance, Film, Zeichnung und Installation kreieren zusammen einen Resonanzraum, in dem die menschlichen Einflüsse auf die Erde nachhallt.
01.12.2024
So, 19:00 Uhr
MILLIARDEN JAHRE WIDERHALL
Performative Ausstellung von Naoko Tanaka
Aus ihren Reisen in die kontaminierte Sperrzone von Fukushima entwickelt Tanaka Bilder und Narrative, die das Publikum zu einer sinnlichen Expedition ins Unmögliche einladen. Performance, Film, Zeichnung und Installation kreieren zusammen einen Resonanzraum, in dem die menschlichen Einflüsse auf die Erde nachhallt.
04.12.2024
Mi, 20:00 Uhr
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Schauspiel | Ein Theaterstück wie ein Manifest, das widersprüchliche Bilder von Weiblichkeit entschlossen in die Luft sprengt. Wütend, anarchisch, laut, witzig. Von Alice Birch. Deutsch von Corinna Brocher
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2020
06.12.2024
Fr, 20:00 Uhr
İTİRAZIM VAR | ICH WIDERSPRECHE
Musiktheater | Katharsis Kollektiv Queeres Leben in Deutschland und der Türkei hat viele Facetten, doch was davon ist überhaupt bekannt? Für „İtirazım var | Ich widerspreche“ wurden Menschen aus beiden Ländern und verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen interviewt. In Kooperation mit dem Orangerie Theater
07.12.2024
Sa, 20:00 Uhr
İTİRAZIM VAR | ICH WIDERSPRECHE
Dokumentarisches Musiktheater |Queeres Leben in Deutschland und der Türkei hat viele Facetten, doch was davon ist überhaupt bekannt? Koproduktion Katharsis Kollektiv & FWT HEUTE mit Publikumsgespräch nach der Vorstellung
08.12.2024
So, 18:00 Uhr
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Schauspiel | Ein Theaterstück wie ein Manifest, das widersprüchliche Bilder von Weiblichkeit entschlossen in die Luft sprengt. Wütend, anarchisch, laut, witzig. Von Alice Birch. Deutsch von Corinna Brocher
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2020
11.12.2024
Mi, 20:00 Uhr
POSTHUMAN CONDITION
Die heutige Vorstellung muss krankheitsbedingt leider entfallen!
12.12.2024
Do, 19:30 Uhr
[OHNE PRONOMEN]
Lesung | Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte. Neue und bisher noch wenig bekannte Stimmen kommen hier zu Wort – ohne Gattungsbeschränkung.
14.12.2024
Sa, 20:00 Uhr
POSTHUMAN CONDITION
Die heutige Vorstellung muss krankheitsbedingt leider entfallen!
15.12.2024
So, 18:00 Uhr
QUEERE REVOLUTION
Was uns gelingen müsste, gerade das liegt uns nicht | Partizipatives Theaterprojekt | Eine Zeitreise mit queeren Expert:innen zurück zum Beginn queerer Emanzipationsbewegung. Koproduktion Produktionsbüro Petra P., Sommerblut Kulturfestival & FWT | Altersempfehlung ab 14 Jahren. Heute mit Publikumsgespräch nach der Vorstellung
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS UND DEN PREIS DER SOMMERBLUT FOUNDATION 2024
Daniel Breitfelder ausgezeichnet mit dem Kölner Darstellerpreis 2024