ZUKUNFTSKALENDER#2

Lesung & Release

Unter dem Motto “Was, wenn es ein Morgen gäbe...?” versammelt der literarische Zukunftskalender#2 14 spektakuläre Texte von jungen Autor:innen, die die Zukunft in den Jahren 2031 bis 2187 imaginieren. Begebt euch an diesem Abend im Namen der Zukunft mit den Autor:innen Julia Dorsch, Sofie Soujon, Tobias Schulenburg, Josephine Ziegler, July Arbol und Corinne Riepert in apokalpytische Sandstürme, hört vom Verschwinden der Wörter, reist in scheinbar perfekte Welten und lasst eure Gehirne in Centra Culleora miteinander verbinden....

Anschließend laden wir bei einem Glas Sekt oder Saft zum Gespräch mit den Autor:innen und den Herausgeber:innen des Zukunftskalenders ein.

Was ist der Zukunftskalender?
Der Zukunftskalender ist eine neue Lesensform, Anthologie und Wandkalender in einem, vereint Literatur vom Feinsten und eine Gestaltung, die ihn würdig macht, bis zum Lebensende an Deiner Wand abzuhängen. Denn die Zukunftsgeschichten reichen vom Jahr 2031 bis in das Jahr 2187. Im Zukunftskalender veröffentlichen junge Autor:innen ihre zukunftsweisenden Texte, die jeweils in einem bestimmten Jahr in der Zukunft spielen. So versteht sich der Zukunftskalender als Beitrag, das Nachdenken über die fernere Zukunft spielerisch im Alltag zu praktizieren und sich über unterschiedliche Ideen von Zukunft auszutauschen.

zukunftskalender.de/lesungen

instagram.com/zukunftskalender

Ab Ende Oktober erhältlich. Jetzt per Mail vorbestellen unter: zukunftsgeschichten@posteo.de

MIT Sofie Soujon, Tobias Schulenburg, Josephine Ziegler, Corinne Riepert, Julia Dorsch, July Arbol
MODERATION Inga Fischer, Henrik Hillenbrand & Daniel Kailer.

28.10.2025
Di, 19:30 Uhr

Tickets

Kartentelefon:
0221 - 32 78 17

zurück