THE NEW SILICON VALLEY

Grafik: Felipe Rodrigues

Grafik: Felipe Rodrigues

Ein Projekt vom DESLOCAR Kollektiv
in Koproduktion mit dem Alten Wartesaal im Bahnhof Herne, dem Bahnhof Langendreer e.V. und dem FWT

THE NEW SILICON VALLEY stellt eine Zukunft dar, in der der menschliche Körper selbst zur Mine wird: Knochen verwandeln sich in Gold, Daten werden extrahiert wie Rohstoffe. Von den Versprechen des CEOs und den Stimmen des Kundenservices von C.MIB eingeführt, begegnet das Publikum den Angehörigen dieser Zukunftsgesellschaft. In ihren persönlichen Berichten erfährt es die neue Technologie hautnah. Inspiriert von den Bergbaugeschichten des Ruhrgebiets verbindet die Inszenierung Science-Fiction mit Solarpunk-Ästhetik und einem Hauch von Techno-Feudalismus. Klang, Choreografie und digitale Performance verweben sich zu einer poetisch-dystopischen Erzählung über Extraktivismus, Macht und Widerstand. Mit Humor, Ironie und migrantischen Perspektiven zeigt das Stück die Schattenseiten des technologischen Fortschritts – und fragt, welche Körper den Preis für digitale Utopien zahlen.

Sprache: Deutsch

Gefördert durch den LWL-Freie-Szene-Fonds, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, den Förderfonds Interkultur Ruhr, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, die Stadt Köln und die Stadt Bochum

REGIE, PERFORMANCE Gabriel Carneiro, Bianca Mendonça
DRAMATURGIE Gabriel Carneiro, Bianca Mendonça, Margareta Bartelmeß, Pauli Nafer
KOSTÜM- UND BÜHNENBILD Margareta Bartelmeß
SOUNDDESIGN Vito
MEDIENKUNST Duncan Tafel
GRAFIKDESIGN Felipe Rodrigues
LICHTDESIGN UND VERANSTALTUNGSTECHNIK Simon Krämer
PROJEKTMANAGEMENT Aylin Kreckel
zurück