Spielplan
01.10.2023
So, 15:00 Uhr
NULLI & PRIESEMUT: Gibt es eigentlich Brummer, die nach Möhren schmecken?
Was Freunde alles zum Fressen gern haben. Nach dem Kinderbuch-Bestseller von Matthias Sodtke. Mit dem Theater Blickwechsel. Seit über 20 Jahren ein Dauerbrenner am FWT! Für alle ab 4 Jahren
02.10.2023
Mo, 20:00 Uhr
21. Kölner Theaternacht
Die Kölner Theaternacht ist eine Veranstaltung des VdK – Verein für Darstellende Künste Köln und gibt zu Beginn der neuen Spielzeit Einblicke in die Programme der zahlreichen Kölner Theater – und das alles an einem Abend mit nur einem Ticket! www.theaternacht.de
03.10.2023
Di, 19:00 Uhr
DIE GRUPPE
Wir können nur als Gruppe überleben. Das macht alles so schwierig – und schön zugleich. In den Räumen des Freien Werkstatt Theaters hat sich ein aufstrebendes, neues Forschungsinstitut eingerichtet. Hinter verschlossenen Türen forscht man hier zu den drängenden Fragen der menschlichen Gesellschaft. Es geht um nichts Geringeres als: unsere zukünftigen Ichs.
04.10.2023
Mi, 19:00 Uhr
DIE GRUPPE
Wir können nur als Gruppe überleben. Das macht alles so schwierig – und schön zugleich. In den Räumen des Freien Werkstatt Theaters hat sich ein aufstrebendes, neues Forschungsinstitut eingerichtet. Hinter verschlossenen Türen forscht man hier zu den drängenden Fragen der menschlichen Gesellschaft. Es geht um nichts Geringeres als: unsere zukünftigen Ichs.
05.10.2023
Do, 19:00 Uhr
DIE GRUPPE
Wir können nur als Gruppe überleben. Das macht alles so schwierig – und schön zugleich. In den Räumen des Freien Werkstatt Theaters hat sich ein aufstrebendes, neues Forschungsinstitut eingerichtet. Hinter verschlossenen Türen forscht man hier zu den drängenden Fragen der menschlichen Gesellschaft. Es geht um nichts Geringeres als: unsere zukünftigen Ichs.
07.10.2023
Sa, 20:00 Uhr
WerkStadt-LESUNG: Dazwischen
Wir suchen Texte, Gedichte, Dialoge, Manifeste, Tagebucheinträge – von Euch!! Eine Lesung mit Texten aus dem Publikum, vorgetragen von den Autor:innen oder von Schauspielerin Fiona Metscher
08.10.2023
So, 18:00 Uhr
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Ein Theaterstück wie ein Manifest, das widersprüchliche Bilder von Weiblichkeit entschlossen in die Luft sprengt. Wütend, anarchisch, laut, witzig. Von Alice Birch. Deutsch von Corinna Brocher
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2020
11.10.2023
Mi, 20:00 Uhr
CAFÉ POPULAIRE
Wer bekommt das Kulturhaus "Zur Goldenen Möwe"? Im Clinch um den Besitz tritt die hyperwoke Hospizclownin Svenja gegen Aram, den Putzmann und Multijobber, an. Auch der zwielichtige "Don" mischt mit und provoziert beinharte Fouls. Von Nora Abdel-Maksoud
12.10.2023
Do, 20:00 Uhr
CAFÉ POPULAIRE
Wer übernimmt das Gasthaus "Zur Goldenen Möwe"? Das kulturelle Zentrum der Kleinstadt Blinden ist in die Jahre gekommen. Um die Nachfolge entbrennt ein Kampf. Von Nora Abdel-Maksoud. Heute mit Einführung in die Inszenierung um 19:30 Uhr
13.10.2023
Fr, 20:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022