Spielplan
02.11.2022
Mi, 20:00 Uhr
Der Nazi & der Friseur
Nach Edgar Hilsenraths Romangroteske. Der Nazi, der sich selbst zum Juden macht, um seiner Schuld zu entkommen.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2016
04.11.2022
Fr, 20:00 Uhr
ANTHROPOS
Die Klimakatastrophe auf der Bühne. Der junge Theaterautor Alexander Eisenach gibt dem Antikendrama vom Tyrannen Ödipus einen aktuellen Dreh. Und verkündet einen radikalen Ausweg aus der Krise.
05.11.2022
Sa, 20:00 Uhr
ANTHROPOS
Die Klimakatastrophe auf der Bühne. Der junge Theaterautor Alexander Eisenach gibt dem Antikendrama vom Tyrannen Ödipus einen aktuellen Dreh. Und verkündet einen radikalen Ausweg aus der Krise.
06.11.2022
So, 18:00 Uhr
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Ein Theaterstück wie ein Manifest, das widersprüchliche Bilder von Weiblichkeit entschlossen in die Luft sprengt. Wütend, anarchisch, laut, witzig. Von Alice Birch. Deutsch von Corinna Brocher
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2020
09.11.2022
Mi, 20:00 Uhr
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Ein Theaterstück wie ein Manifest, das widersprüchliche Bilder von Weiblichkeit entschlossen in die Luft sprengt. Wütend, anarchisch, laut, witzig. Von Alice Birch. Deutsch von Corinna Brocher
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2020
11.11.2022
Fr, 20:00 Uhr
LIEBE/ EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG
Sivan Ben Yishais Stück ist ein radikaler, krasser und zugleich komischer Selbstversuch über die Liebe. Darüber, wie sich Jedefrau (und Jedermann) darin verändert.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
12.11.2022
Sa, 20:00 Uhr
LIEBE/ EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG
Sivan Ben Yishais Stück ist ein radikaler, krasser und zugleich komischer Selbstversuch über die Liebe. Darüber, wie sich Jedefrau (und Jedermann) darin verändert.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
13.11.2022
So, 18:00 Uhr
MUSIKALISCHE STADTGESCHICHTEN XII
Kölns vergnüglichste - und musikalischste - Geschichtsstunde, diesmal unter dem Titel "Vun Boorelück und Bürjerstolz". Mit Günter Schwanenberg
15.11.2022
Di, 18:30 Uhr
Workshop mit Leah Leaf: Text & Performance
Die Poetry-Slammerin zeigt, wie aus Gedanken und Gefühlen gesprochene Worte werden können. Übungen und Austausch zu kreativem Schreiben und Performance. Eintritt auf Spendenbasis
17.11.2022
Do, 20:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022