Extra

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Extra-Veranstaltungen im FWT.

18.06.2023
So, 14:00 Uhr

(Un)sichtbare Stadt

Queerfeministische Perspektiven auf Stadt und Zine-making mit Anouchka Strunden. Ein explorativer Spaziergang durch die Südstadt mit anschließendem Workshop, in dem ein eigenes “Mini-Zine”, eine kleine persönliche Stadtführer*in entwickelt wird.

26.06.2023
Mo, 19:30 Uhr

Autofabulationen mit Suse Itzel, Jennifer de Negri und Leonie Hoh

[OHNE PRONOMEN] Tentakel-Lesung im Rahmen der Reihe "Feministisches Erzählen"

LESUNG: ALICE HASTERS

Alice Hasters liest aus ihrem Buch "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten".

Foto: Guido Schiefer

LESUNG: MITHU SANYAL

Mithu Sanyal: "Über Emily Bronte". Lesung/Gespräch mit Musik

Foto: Itzel / Aguilera Castro

LESUNGSREIHE: [OHNE PRONOMEN]

Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte. Neue und bisher noch wenig bekannte Stimmen kommen hier zu Wort – ohne Gattungsbeschränkung. Eintritt frei, Spenden erbeten, Anmeldung erwünscht

20.06.2023
Di, 19:30 Uhr

Maxi Obexer liest ihren Essay „Über Tiere schreiben - über Tiere sprechen“

[OHNE PRONOMEN] Tentakel-Lesung und Gespräch im Rahmen der Lesungsreihe "Feministisches Erzählen"

TRY OUT SUNDAY

Die Open Stage am Try Out Sunday ist ein Abend für Künstler:innen der performativen Künste, die ihre Arbeit vor Publikum zeigen möchten.

WerkStadt-LESUNG: Freier Fall

Wir suchen Texte, Gedichte, Dialoge, Manifeste, Tagebucheinträge – von Euch!! Eine Lesung mit Texten aus dem Publikum, vorgetragen von den Autor:innen oder von Schauspielerin Fiona Metscher

Workshop mit Leah Leaf: Text & Performance

Die Poetry-Slammerin zeigt, wie aus Gedanken und Gefühlen gesprochene Worte werden können. Übungen und Austausch zu kreativem Schreiben und Performance. Eintritt auf Spendenbasis