Spielplan

Vorheriger Monat « Dezember 2023Nächster Monat »

22.11.2023
Mi, 20:00 Uhr

CAFÉ POPULAIRE

Wer bekommt das Kulturhaus "Zur Goldenen Möwe"? Im Clinch um den Besitz tritt die hyperwoke Hospizclownin Svenja gegen Aram, den Putzmann und Multijobber, an. Auch der zwielichtige "Don" mischt mit und provoziert beinharte Fouls. Von Nora Abdel-Maksoud

23.11.2023
Do, 20:00 Uhr

ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS

Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Heute mit Einführung in die Inszenierung um 19:30 Uhr

NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022

 

24.11.2023
Fr, 20:00 Uhr

ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS

Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Heute im Anschluss an die Vorstellung: Nachgespräch mit Thomas Pfaff, Autor des WDR-Zeitzeichens zu Anne Beaumanoir vom 30.10.2023, über seine Begegnung mit "Annette"

NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022

25.11.2023
Sa, 20:00 Uhr

REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.

Ein Theaterstück wie ein Manifest, das widersprüchliche Bilder von Weiblichkeit entschlossen in die Luft sprengt. Wütend, anarchisch, laut, witzig. Von Alice Birch. Deutsch von Corinna Brocher

NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2020

26.11.2023
So, 18:00 Uhr

MUSIKALISCHE STADTGESCHICHTEN XII

Kölns vergnüglichste - und musikalischste - Geschichtsstunde, diesmal unter dem Titel "Vun Boorelück und Bürjerstolz". Mit Günter Schwanenberg

05.12.2023
Di, 20:00 Uhr

WerkStadt-LESUNG: Tabu

Wir suchen Texte, Gedichte, Dialoge, Manifeste, Tagebucheinträge – von Euch! Eine Lesung mit Texten aus dem Publikum, vorgetragen von den Autor:innen oder von Schauspielerin Fiona Metscher

08.12.2023
Fr, 20:00 Uhr

CAFÉ POPULAIRE

Wer bekommt das Kulturhaus "Zur Goldenen Möwe"? Im Clinch um den Besitz tritt die hyperwoke Hospizclownin Svenja gegen Aram, den Putzmann und Multijobber, an. Auch der zwielichtige "Don" mischt mit und provoziert beinharte Fouls. Von Nora Abdel-Maksoud. Heute mit Einführung in die Inszenierung um 19:30 Uhr

09.12.2023
Sa, 20:00 Uhr

LIEBE/ EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG

Sivan Ben Yishais Stück ist ein radikaler, krasser und zugleich komischer Selbstversuch über die Liebe. Darüber, wie sich Jedefrau (und Jedermann) darin verändert.

NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022

10.12.2023
So, 18:00 Uhr

LIEBE/ EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG

Sivan Ben Yishais Stück ist ein radikaler, krasser und zugleich komischer Selbstversuch über die Liebe. Darüber, wie sich Jedefrau (und Jedermann) darin verändert.

NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022

14.12.2023
Do, 20:00 Uhr

GEISEL

Ein Abend über Geiselnahmen: Von der ersten bis zur Landshut. Koproduktion Isabella Kolb & studiobühneköln. Ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im FWT: