Spielplan
30.10.2024
Mi, 20:00 Uhr
CAFÉ POPULAIRE
Schauspiel | Wer bekommt das Kulturhaus "Zur Goldenen Möwe"? Im Clinch um den Besitz tritt die hyperwoke Hospizclownin Svenja gegen Aram, den Putzmann und Multijobber, an. Auch der zwielichtige "Don" mischt mit und provoziert beinharte Fouls. Von Nora Abdel-Maksoud. Mit Hörunterstützung
31.10.2024
Do, 20:00 Uhr
CAFÉ POPULAIRE
Schauspiel | Wer bekommt das Kulturhaus "Zur Goldenen Möwe"? Im Clinch um den Besitz tritt die hyperwoke Hospizclownin Svenja gegen Aram, den Putzmann und Multijobber, an. Auch der zwielichtige "Don" mischt mit und provoziert beinharte Fouls. Von Nora Abdel-Maksoud. Mit Hörunterstützung
16.11.2024
Sa, 17:00 Uhr
GEDÄCHTNISSCHICHTEN
Die Erdkruste als Archiv extraktivistischer Gewalt
Podiumsdiskussion
Mit Olande Byamungu, Prof. Dr. Henriette Gunkel, Catherin Persing
23.11.2024
Sa, 15:00 Uhr
UNBURYING KNOWLEDGES
Input & Dialog Taktiken und Visionen des Klimaaktivismus in NRW und darüber hinaus | Austausch und Diskussion mit Aktivist:innen von "Zucker im Tank" zum Thema Klimaaktivismus
24.11.2024
So, 18:00 Uhr
POSTHUMAN CONDITION
Schauspiel | In „Posthuman Condition“ beschreibt der 1975 in Hongkong geborene Theaterautor Pat To Yan Strukturen einer Diktatur und was „Menschsein“ heißt, wenn tiefgreifende gesellschaftliche und technologische Umwälzungen es bedrohen. Deutsch von John Birke. Heute Nachgespräch mit Autor Pat To Yan (Stück auf Deutsch / Gespräch in englischer Sprache)
27.11.2024
Mi, 19:30 Uhr
POSTHUMAN CONDITION
Schauspiel |In „Posthuman Condition“ beschreibt der 1975 in Hongkong geborene Theaterautor Pat To Yan Strukturen einer Diktatur und was „Menschsein“ heißt, wenn tiefgreifende gesellschaftliche und technologische Umwälzungen es bedrohen. Deutsch von John Birke. Mit Hörunterstützung. Heute mit Einführung in die Inszenierung um 19:00 Uhr