Spielplan
24.11.2022
Do, 20:00 Uhr
GRANDMOTHERS OF THE FUTURE. STREAM ON DEMAND
Fünf Frauen stellen sich in dieser Performance in die Traditionslinien ihrer eigenen (weiblichen) Geschichte(n) und untersuchen diese aus einer transkulturellen und feministischen Perspektive. Eine Produktion von waltraud900. Stream bis 25. Februar 2023 verfügbar. STREAMING-TICKET BUCHEN
25.11.2022
Fr, 20:00 Uhr
GRANDMOTHERS OF THE FUTURE. STREAM ON DEMAND
Fünf Frauen stellen sich in dieser Performance in die Traditionslinien ihrer eigenen (weiblichen) Geschichte(n) und untersuchen diese aus einer transkulturellen und feministischen Perspektive. Eine Produktion von waltraud900. Stream bis 25. Februar 2023 verfügbar. STREAMING-TICKET BUCHEN
26.11.2022
Sa, 20:00 Uhr
GRANDMOTHERS OF THE FUTURE. STREAM ON DEMAND
Fünf Frauen stellen sich in dieser Performance in die Traditionslinien ihrer eigenen (weiblichen) Geschichte(n) und untersuchen diese aus einer transkulturellen und feministischen Perspektive. Eine Produktion von waltraud900. Stream bis 25. Februar 2023 verfügbar. STREAMING-TICKET BUCHEN
29.11.2022
Di, 20:00 Uhr
WerkStadt-LESUNG: AUS-BLICK
Wir suchen Texte, Gedichte, Dialoge, Manifeste, Tagebucheinträge – von Euch!! Eine Lesung mit Texten aus dem Publikum, vorgetragen von den Autor:innen oder von Schauspielerin Fiona Metscher
01.12.2022
Do, 17:00 Uhr
VOM SAGEN UND SCHREIBEN
Produktion des Altentheaters über die Kommunikation im Wandel der Zeit - vom Klang des Wortes, dem Ausdruck der Bewegungssprache, von der Sinnlichkeit und Ästhetik des Handschreibens und der dazu gehörigen Werkzeuge bis hin zu virtuellen Austauschmitteln der Jetztzeit. Von Ingrid Berzau mit dem Altentheaterensemble
02.12.2022
Fr, 16:00 Uhr
VOM SAGEN UND SCHREIBEN
ZUM LETZTEN MAL Produktion des Altentheaters über die Kommunikation im Wandel der Zeit - vom Klang des Wortes, dem Ausdruck der Bewegungssprache, von der Sinnlichkeit und Ästhetik des Handschreibens und der dazu gehörigen Werkzeuge bis hin zu virtuellen Austauschmitteln der Jetztzeit. Von Ingrid Berzau mit dem Altentheaterensemble
07.12.2022
Mi, 20:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022
08.12.2022
Do, 20:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Nach dem Versepos von Anne Weber. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
Heute mit Einführung in die Inszenierung um 19:30 Uhr
09.12.2022
Fr, 20:00 Uhr
ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Anne Weber stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist.
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022
10.12.2022
Sa, 20:00 Uhr
Alles in Strömen
DIE PREMIERE WIRD KRANKHEITSBEDINGT VERSCHOBEN auf den 20. Januar 2023
Koproduktion Polar Publik & FWT