GEHT ES EUCH GUT?
Ein Stück über das Lieblingsgefühl der Deutschen: Angst
Von Judith Kriebel und Carina Eberle
Foto: ©MEYER ORIGINALS
Zwei Schauspieler und eine Schauspielerin wollen es wissen: Wie geht es Deutschland wirklich, was treibt die Kölnerinnen und Kölner besonders um? Welche Ängste, Sehnsüchte und Wunschträume tragen wir mit uns herum? Worin liegen sie begründet? Wenn die Angst einmal da ist, wie wird man sie dann wieder los? Und wie sehr bestimmen unsere Ängste und Vorstellungen von einem guten Leben unser Selbstverständnis, unsere sozialen Beziehungen und unsere Stadt? In „Geht es euch gut?“ wird das Spiel zum Ernstfall und der Ernstfall zum Spiel. Der Abend spürt der Macht der Gefühle in unserem Alltag nach. Ängste vor sozialem Abstieg, vor Terror, vor dem Fremden sind ebenso Thema wie die Suche nach dem kleinen und dem großen Glück, nach Sicherheit und Geborgenheit. Auskünfte geben Menschen auf der Straße, ein Finanzberater und eine Sterbebegleiterin, Polizisten und eine Versicherungsexpertin, ein Geisterbahnbetreiber, ein Sozialarbeiter und viele mehr.
Regisseurin Judith Kriebel inszenierte am FWT bereits „Deutlich weniger Tote“ und „Der Nazi & der Friseur“.
Mit Kai Hufnagel, Franziska Schmitz, Valentin Stroh | Inszenierung Judith Kriebel | Ausstattung Gerd Friedrich | Dramaturgie Carina Eberle
Premiere 19. Januar 2018
Presse
”Ein facettenreich inszenierter und glänzend gespielter Theaterabend. (…) Zwischen (Selbst-)Erkenntnis und Katharsis erlebt hier der Zuschauer einen Abend, der keine Ängste schürt, sondern zum Nachdenken anregt.” Kölner Stadt-Anzeiger
"Kai Hufnagel, Valentin Stroh und Franziska Schmitz werfen sich spielfreudig in die wie am Schnürchen ablaufenden kleinen Szenen. (...) Das Tempo ist hoch, die Pointen sitzen." Kölnische Rundschau
"Drei Menschen befragen sich gegenseitig nach ihren Ängsten und arbeiten sich durch ihre gesammelten Rechercheberge. Sie wollen es wissen: Was treibt die Menschen eigentlich um und was treibt sie an? (...) 'Geht es euch gut?‘ spürt der Macht all dieser Gefühle in unserem Alltag nach. Unterhaltsam und witzig, frisch und tiefgründig, empfehlenswert für alle, die schonmal Angst hatten.“ Domradio
"Ein glänzend aufgelegtes Bühnentrio trägt den unterhaltsamen und zum Nachdenken anregenden Theaterabend. Es schöpft aus dem schauspielerischen Vollen, macht Mut, sich mit der eigenen Angst auseinanderzusetzen und sie – so vorhanden – zu überwinden. Gründlich recheriert und unterhaltsam inszeniert." report-k.de